Baroquine

Baroquine

DIY Nachttisch-Sitzbank-Beistelltisch | Einfach stapeln...







































































So geht`s:

1. In den Baumarkt gehen und folgendes kaufen:

-sägerauhe Balken 10x10cm im Querschnitt, gibt es in verschiedenen Längen (z.B. 2m), auf 75cm zuschneiden lassen, dann braucht man 5 Balken a 2m Länge.
-Stahlwolle, Körnung 3
-Osmo Dekorwachs transparent weiß
-Pinsel
-Terpentinersatz zum Reinigen des Pinsels

2. Die Balken mit Stahlwolle schleifen, ist eine sau Arbeit, aber es lohnt sich, die Oberfläche fühlt sich weich an und bleibt in Ihrer Struktur.

3. Mit Osmo Dekorwachs streichen und sofort mit einem Baumwolltuch nachpolieren.
Am besten draussen oder in der Werkstatt streichen, dann habt Ihr den Geruch nicht in der Wohnung!

4. Nach Belieben stapeln, verschieben oder nicht verschieben, wie Ihr mögt. Fertig!






































5. Wenn man die Balken auf 45cm zuschneiden lässt, sie hochkant stellt und mit einem Gürtel oder Tau zusammenbindet, hat man einen Hocker oder Beistelltisch!





































Entwurf, Styling, Fotos | Baroquine, Katrin Arfmann



DIY in der elbinselwilla | Gästebett mit Stauraum

Unser Gästezimmer hat ein neues Bett bekommen. Aus einzelnen Regalelementen haben wir einen Sockel gebaut, sodass man viel Stauraum darunter gewinnt. Einige Elemente sind nach außen geöffnet, für die Dinge, die man täglich braucht und einige mit einer Klapptür geschlossen. Die im Inneren gelegene Regalboxen stützen die 1,40m breite Matratze und beherbergen Dinge, die die Welt nicht braucht, aber aufgehoben werden wollen :)
























Produkte:

Tagesdecke | H&M Home
Kissen | H&M Home 
Wandhaken | lb Laursen | über Stilkiste
Korb geflochten | Bloomingville | über Stilkiste
Korb bedruckt | H&M Home
Buchstabenschablone aus Zink | lb Laursen | über Stilkiste



Interview für die Architekturzeitschrift Detail


Heute hatten wir Besuch von der Architekturzeitschrift Detail. Die Redakteurin Emilia Margaretha hat uns zu unserem Baugruppenprojekt "Neue Hamburger Terrassen" interviewt. Der Artikel wird in der Märzausgabe erscheinen. Wir freuen uns drauf!


Presse | Atrium Nov/Dez 2013


Wir freuen uns, dass wir mit unserem Wohnbad aus der "elbinselwilla" in der aktuellen Ausgabe der Architektur-und Wohnzeitschrift Atrium sind!

Atrium Nr.6 2013 | Seite 112-113
































Filmarbeiten für Arte | Thema "sharing economy"


Heute hat mich ein Kamera-Team von Arte bei meinem Fotoshooting für airbnb begleitet. Der Redakteur Jörg Hissen dreht einen Film für einen Themenabend über "sharing economy" und ich durfte über meine Erfahrungen als Fotograf bei airbnb berichten. Es war ein sehr nettes Team und ich freue mich auf das Ergebnis!









































Fotos | Baroquine, Katrin Arfmann
Redakteur | Jörg Daniel Hissen
Kameramann | Erik Hartung
Kameraassistenz | Alex Egert



Schulprojekt (t)raumforscher | Interview mit der Uni Giessen

Heute hat mich die sympathische Diplom Pädagogin Katharina Golsch von der Uni Giessen besucht und mich zu meinem Schulprojekt (t)raumforscher interviewt. Sie hat die Aufgabe das Kulturagentenprogramm fachgerecht zu bewerten, für das ich mit meinen Kids in Harburg gearbeitet habe. Jetzt bin ich gespannt, welche Note dafür verteilt wird! Ich gebe eine 1+ mit fünf *****! ;)

Klickt hier für weitere Infos zu dem Projekt!


Neue Hamburger Terrassen | Der Film

Ein erster Einblick in den Film von LAN Architecture zu unserem Baugruppenprojekt "Neue Hamburger Terrassen" oder wie wir in der elbinselwilla gelandet sind ;)



24h IBA Tag | Führung durch die elbinselwilla


Morgen ist es wieder so weit, im Rahmen des 24h IBA-Tages könnt Ihr unsere elbinselwilla besichtigen. Die Führungen sind um 12h, 14h und 16h. Wir freuen uns auf Euch!



























Adresse | Schlöperstieg 18 | 21107 Hamburg


Erfahrungsbericht im AIT Architektursalon


Ich freue mich, dass wir heute Abend im AIT Architektursalon über unsere Erfahrungen in unserem Projekt "elbinselwilla" berichten dürfen!


Heftpreview von "just de_tiles | gemeinsam"  11. September 2013 | 19:30 Uhr 

Vortrag von Christian Roth, Partner bei zanderroth architekten, Berlin: Chancen und Perspektiven gemeinschaftlicher Raumproduktion 
Erfahrung als Bauherren: Christian Dahle (Partner bei Schaltraum Architektur) + Katrin Arfmann (Innenraumdesignerin und Inhaberin BAROQUINE)
 
Projekte gemeinschaftlich zu entwickeln ist selten einfach. Von Zeit zu Zeit erscheint die Lösung unmöglich.
Doch gleichzeitig bietet diese Arbeitsweise stets die Möglichkeit, Neues und Unbekanntes zu entdecken und die Grenzen etablierten Arbeitens zu verschieben.
 
Ein Austausch über Baugruppenprojekte
 
19:30 Uhr   Einlass | Get Together
19:45 Uhr   Begrüßung AIT ArchitekturSalon und porcelaingres
20:00 Uhr   Vortrag von Christian Roth, zanderroth architekten, Berlin
20:30 Uhr   Erfahrungsbericht zum Projekt Elbinselwilla, Wilhemsburg
                  Christian Dahle (Schaltraum Architektur) + Katrin Arfmann (BAROQUINE) als Bauherren, Hamburg
21:00 Uhr   Diskussion
im Anschlss  Italienische spuntini

Künstlerische Leitung | Schulprojekt (t)raumforscher


Heute war ich wieder bei meinen Kids der 10. Klasse in Harburg um Ihnen ein 3D-Bild vorzustellen, welches ich aus Ihren Entwürfen und Ideen der Projektwoche entwickelt habe. Nach den ersten Ahh`s und Ohh`s würde das Bild fotografiert und per WhatsApp an Ihre Freunde geschickt, worauf in der gleichen Sekunde eine Message zurück kam mit ca. tausend Smilies, lachenden Gesichtern und Herzen! O-Ton:" Das ist so schön, da will ich drin schlafen!" ...Wohlfühlfaktor erreicht, würde ich sagen ;)

Jetzt beginnt die Umsetzungsphase, die Kids gehen auf die Suche nach Sponsoren für Ihre Schultoiletten, damit Ihre Entwürfe Realität werden können!
































Kiek mol in... | Townhouse in Wilhelmsburg


In meinem Job als Architekturfotografin darf ich jede Woche kreative, liebevoll eingerichtete und außergewöhnliche Wohnungen sehen und die dazugehörigen Bewohner kennen lernen. Für mich ist es immer wieder spannend in eine Wohnung einzutreten, die Räumlichkeiten wahr zu nehmen und Sie ins rechte Licht zu setzten.
Hier stelle ich Euch meine Fotografien und die Wohnungen vor!

In diesem Fall durfte ich das Haus unserer Nachbarn in Wilhelmsburg fotografieren! Mich begeistert der offene Ateliercharakter und die warmen, kontrastreichen Farben!































Fotos | Baroquine, Katrin Arfmann


Kiek mol in... | Loft in St.Georg


In meinem Job als Architekturfotografin darf ich jede Woche kreative, liebevoll eingerichtete und außergewöhnliche Wohnungen sehen und die dazugehörigen Bewohner kennen lernen. Für mich ist es immer wieder spannend in eine Wohnung einzutreten, die Räumlichkeiten wahr zu nehmen und Sie ins rechte Licht zu setzten.
Hier stelle ich Euch meine Fotografien und die Wohnungen vor!

Dieses Loft findet Ihr in St. Georg, bewohnt und eingerichtet von Joakim Kvist. Der Däne pendelt zwischen Hamburg und Kopenhagen und er hat mir verraten, dass Ihm Hamburg besser gefällt! :) Ihr könnt das Apartment über airbnb.com mieten.























































Fotoshooting in der elbinselwilla


Heute durfte ich vor der Kamera stehen und währenddessen ein bisschen staubsaugen ! Das Fotoshooting war für Bosch mit der Fotografin Maike Jessen in der elbinselwilla. Vielen Dank an das entspannte und professionelle Team!









































Stylistin, Haare, Make-up | Fenja Grüttner
Model | Katrin Arfmann


Food Styling in Glücksburg


Ich vermisse diesen Arbeitsplatz jetzt schon, ein Glück geht es im August weiter. Im Alten Meierhof in Glücksburg haben wir heute für die Edeka-Kochschule Grillgut und feine Salate gestylt und fotografiert.













Bild | Annette Schrader