Baroquine

Sonntag, 24. November 2013
Interview für die Architekturzeitschrift Detail
Heute hatten wir Besuch von der Architekturzeitschrift Detail. Die Redakteurin Emilia Margaretha hat uns zu unserem Baugruppenprojekt "Neue Hamburger Terrassen" interviewt. Der Artikel wird in der Märzausgabe erscheinen. Wir freuen uns drauf!
Freitag, 15. November 2013
Presse | Atrium Nov/Dez 2013
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Wohnbad aus der "elbinselwilla" in der aktuellen Ausgabe der Architektur-und Wohnzeitschrift Atrium sind!
Atrium Nr.6 2013 | Seite 112-113
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Filmarbeiten für Arte | Thema "sharing economy"
Heute hat mich ein Kamera-Team von Arte bei meinem Fotoshooting für airbnb begleitet. Der Redakteur Jörg Hissen dreht einen Film für einen Themenabend über "sharing economy" und ich durfte über meine Erfahrungen als Fotograf bei airbnb berichten. Es war ein sehr nettes Team und ich freue mich auf das Ergebnis!
Fotos | Baroquine, Katrin Arfmann
Redakteur | Jörg Daniel Hissen
Kameramann | Erik Hartung
Kameraassistenz | Alex Egert
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Schulprojekt (t)raumforscher | Interview mit der Uni Giessen
Heute hat mich die sympathische Diplom Pädagogin Katharina Golsch von der Uni Giessen besucht und mich zu meinem Schulprojekt (t)raumforscher interviewt. Sie hat die Aufgabe das Kulturagentenprogramm fachgerecht zu bewerten, für das ich mit meinen Kids in Harburg gearbeitet habe. Jetzt bin ich gespannt, welche Note dafür verteilt wird! Ich gebe eine 1+ mit fünf *****! ;)
Klickt hier für weitere Infos zu dem Projekt!
Klickt hier für weitere Infos zu dem Projekt!

Mittwoch, 23. Oktober 2013
Neue Hamburger Terrassen | Der Film
Ein erster Einblick in den Film von LAN Architecture zu unserem Baugruppenprojekt "Neue Hamburger Terrassen" oder wie wir in der elbinselwilla gelandet sind ;)
Samstag, 14. September 2013
24h IBA Tag | Führung durch die elbinselwilla
Morgen ist es wieder so weit, im Rahmen des 24h IBA-Tages könnt Ihr unsere elbinselwilla besichtigen. Die Führungen sind um 12h, 14h und 16h. Wir freuen uns auf Euch!
Adresse | Schlöperstieg 18 | 21107 Hamburg
Mittwoch, 11. September 2013
Erfahrungsbericht im AIT Architektursalon
Ich freue mich, dass wir heute Abend im AIT Architektursalon über unsere Erfahrungen in unserem Projekt "elbinselwilla" berichten dürfen!
Heftpreview von "just de_tiles | gemeinsam" 11. September 2013 | 19:30 Uhr
Vortrag von Christian Roth, Partner bei zanderroth architekten, Berlin: Chancen und Perspektiven gemeinschaftlicher Raumproduktion
Erfahrung als Bauherren: Christian Dahle (Partner bei Schaltraum Architektur) + Katrin Arfmann (Innenraumdesignerin und Inhaberin BAROQUINE)
Projekte gemeinschaftlich zu entwickeln ist selten einfach. Von Zeit zu Zeit erscheint die Lösung unmöglich.
Doch gleichzeitig bietet diese Arbeitsweise stets die Möglichkeit, Neues und Unbekanntes zu entdecken und die Grenzen etablierten Arbeitens zu verschieben.
Ein Austausch über Baugruppenprojekte
19:30 Uhr Einlass | Get Together
19:45 Uhr Begrüßung AIT ArchitekturSalon und porcelaingres
20:00 Uhr Vortrag von Christian Roth, zanderroth architekten, Berlin
20:30 Uhr Erfahrungsbericht zum Projekt Elbinselwilla, Wilhemsburg
Christian Dahle (Schaltraum Architektur) + Katrin Arfmann (BAROQUINE) als Bauherren, Hamburg
21:00 Uhr Diskussion
im Anschlss Italienische spuntini
Mittwoch, 4. September 2013
Künstlerische Leitung | Schulprojekt (t)raumforscher
Heute war ich wieder bei meinen Kids der 10. Klasse in Harburg um Ihnen ein 3D-Bild vorzustellen, welches ich aus Ihren Entwürfen und Ideen der Projektwoche entwickelt habe. Nach den ersten Ahh`s und Ohh`s würde das Bild fotografiert und per WhatsApp an Ihre Freunde geschickt, worauf in der gleichen Sekunde eine Message zurück kam mit ca. tausend Smilies, lachenden Gesichtern und Herzen! O-Ton:" Das ist so schön, da will ich drin schlafen!" ...Wohlfühlfaktor erreicht, würde ich sagen ;)
Jetzt beginnt die Umsetzungsphase, die Kids gehen auf die Suche nach Sponsoren für Ihre Schultoiletten, damit Ihre Entwürfe Realität werden können!
Donnerstag, 8. August 2013
Kiek mol in... | Townhouse in Wilhelmsburg
In meinem Job als Architekturfotografin darf ich jede Woche kreative, liebevoll eingerichtete und außergewöhnliche Wohnungen sehen und die dazugehörigen Bewohner kennen lernen. Für mich ist es immer wieder spannend in eine Wohnung einzutreten, die Räumlichkeiten wahr zu nehmen und Sie ins rechte Licht zu setzten.
Hier stelle ich Euch meine Fotografien und die Wohnungen vor!
In diesem Fall durfte ich das Haus unserer Nachbarn in Wilhelmsburg fotografieren! Mich begeistert der offene Ateliercharakter und die warmen, kontrastreichen Farben!
Fotos | Baroquine, Katrin Arfmann
Mittwoch, 31. Juli 2013
Kiek mol in... | Loft in St.Georg
In meinem Job als Architekturfotografin darf ich jede Woche kreative, liebevoll eingerichtete und außergewöhnliche Wohnungen sehen und die dazugehörigen Bewohner kennen lernen. Für mich ist es immer wieder spannend in eine Wohnung einzutreten, die Räumlichkeiten wahr zu nehmen und Sie ins rechte Licht zu setzten.
Hier stelle ich Euch meine Fotografien und die Wohnungen vor!
Dieses Loft findet Ihr in St. Georg, bewohnt und eingerichtet von Joakim Kvist. Der Däne pendelt zwischen Hamburg und Kopenhagen und er hat mir verraten, dass Ihm Hamburg besser gefällt! :) Ihr könnt das Apartment über airbnb.com mieten.
Samstag, 13. Juli 2013
Freitag, 12. Juli 2013
Baroquine heute online im Hamburger Abendblatt, morgen in der Druckausgabe!
Danke an unsere Kooperationspartner:
Bad Elemente, Küchenatelier Hamburg, die betonköpfe, Domovari, Hansgrohe, Vola, Duravit, Tece, Kaldewei, Marazzi, B3 Holzmanufaktur
Montag, 1. Juli 2013
Fotoshooting in der elbinselwilla
Heute durfte ich vor der Kamera stehen und währenddessen ein bisschen staubsaugen ! Das Fotoshooting war für Bosch mit der Fotografin Maike Jessen in der elbinselwilla. Vielen Dank an das entspannte und professionelle Team!
Stylistin, Haare, Make-up | Fenja Grüttner
Model | Katrin Arfmann
Donnerstag, 6. Juni 2013
Food Styling in Glücksburg
Ich vermisse diesen Arbeitsplatz jetzt schon, ein Glück geht es im August weiter. Im Alten Meierhof in Glücksburg haben wir heute für die Edeka-Kochschule Grillgut und feine Salate gestylt und fotografiert.
![]() |
Bild | Annette Schrader |
Eingestellt von
BAROQUINE
um
Donnerstag, Juni 06, 2013
Keine Kommentare:

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels:
Fotografie Event,
Styling
Mittwoch, 22. Mai 2013
Künstlerische Leitung | Schulprojekt (t)raumforscher
(t)raumforscher-Jugendliche auf dem Weg zu Ihrem Traum Wc! Künstlerische Leitung
Heute geht es in die zweite Runde mit den Kids der 10. Klasse aus Harburg. Ich freue mich, Sie heute wieder zu sehen! Wir werden die 15 entstandenen Entwürfe zusammenfassen und daraus zwei Entwürfe kreieren, die ich später für und mit den Kids im Computer umsetzen werde. Mit diesem Visionsbild werden die Jugendlichen Sponsoren für Ihr Projekt begeistern, so dass Ihr Traum von einer sauberen Schultoilette, in der man sich wohl fühlt, war wird!
Was bisher in der Projektwoche geschah...
Tag 1 | Recherche:
Zur Inspiration haben wir uns am ersten Tag spannende, elegante und aussergewöhnliche Locations in Hamburg angeschaut. Die erste Station waren die Toiletten in dem legendären Mojo-Club auf der Reeperbahn 1. Weiter ging es zum 25h-Hotel, in die Campus Suite und das Tschebull an der Mönckebergstraße.
Tag 2-4 | Entwurfsentwicklung:
Nachdem wir die Ergebnisse und Eindrücke des ersten Tages zusammengetragen hatten, dürften die Kids Ihren Traum-Raum mit Farben, Materialien und Lichtstimmungen illustrieren. Hierfür haben Sie von mir eine Grundlage eines dreidimensionalen Raumes bekommen, wobei bei der Umsetzung die Raumstimmung im Vordergrund stand.
Am dritten Tag sind wir gemeinsam in einen Baumarkt gegangen um uns Materialien und Sanitärprodukte an zu schauen. Die Favoriten wurde fotografiert und später ausgedruckt, sodass Sie in die Entwürfe eingebaut werden konnten. Jeder Schüler hat zwei-drei Entwürfe entwickelt, mit drei möglichen Vorgehensweisen. Es konnte ein selbstgewähltes Thema, (wie z.B. das Meer, Urlaub, Disco), eine Kollage, die eine Raumstimmung wiederspiegelt oder ein frei gewählter Raumentwurf sein.
Tag 5 | Entwurfspräsentation:
Am letzten Tag würden die Raumkollagen und der Entwurfsprozess in der Schule ausgestellt und präsentiert!
Aus dem Tagebuch der Projektwoche:
17.März 2013 - einen Tag vor Projektbeginn...
Morgen startet mein Schulprojekt "(t)raumforscher"-die Kids der 10.Klasse sind auf der Suche nach Ihrem Traum-Wc für Ihre Schule-es soll ein Ort werden, an dem Sie sich wohl fühlen, was man von den meisten Schultoiletten nicht behaupten kann! Ich werde Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen helfen Ihre Visionen später um zu setzten. Morgen geht es los mit einen Recherche-Tag, die erste Station-der neue Mojo Club! Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionen...
21.März 2013 - Vorletzter Tag in der Projektwoche...
Die Kids waren die ganze Woche kreativ und morgen ist die Präsentation der Entwürfe!
Die Kids waren die ganze Woche kreativ und morgen ist die Präsentation der Entwürfe!
Was sonst noch geschah: Nägel wurden lackiert, eine Schere war kurzzeitig sehr nah an Teilen, an denen sie normaler Weise nicht sein sollte, aber keine Sorge, es ist nichts passiert, ich wurde auf 25 geschätzt und es wurde über die wirklich wichtigen Dinge im Leben gesprochen! Mir hat`s gefallen und den Kids auch...so kann das Projekt weiterlaufen, vielleicht ohne die Schere...
Das Projekt entstand mit den Kulturagenten Hamburg.
Künstlerische Leitung, Fotos | Baroquine, Katrin Arfmann
Montag, 13. Mai 2013
DIY in der elbinselwilla | Schnipsel-Lampe
Jeder kennt die "Schneeballlampe" Maskros von Ikea aus der PS-Kollektion! Und Sie wurde schon auf viele Arten und Weisen gepimpt...hier ist unsere Idee dazu:
Und so geht`s:
1. Lampe Maskros von Ikea kaufen.
2. Aus alten Zeitschriften Rechteck-Schnipsel in verschiedenen Größen ausschneiden, ca. 7cm x 7cm bis ca. 10cm x 10cm.
3. Beim Zusammenstecken der Lampe anstatt der "weißen Blumen" von Ikea, die ausgeschnittenen Rechteck-Schnipsel mittig zwischen die Halter stecken.
4. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,...ich kann mir auch gut vorstellen, die Schnipsel in anderen Formen und Farben auszuschneiden...wie wär es mit Dreiecken in Neon-Coral und dann die Lampe vor eine hellgraue Wand hängen? Probiert das mal jemand für mich aus :)?
Idee und Umsetzung | Baroquine, Katrin Arfmann & Christian Dahle
Fotos, Styling, Layout | Baroquine, Katrin Arfmann
Abonnieren
Posts (Atom)